Fallbeispiele
Schauen Sie sich das Video zum weltweit einzigen vollautomatischen ECO-Schwingprüfsystem an
Die Herausforderungen
IMV stellt sich den neuen Herausforderungen bei Schwingungsprüfungen:
- Durch steigende Energiekosten erhöhen sich die Betriebskosten der Anlage
- Die Amortisierungszeit für die Investitionskosten muss verkürzt und die Leistung der Anlage gesteigert werden
- Entsprechend den steigenden Kundenanforderungen muss die Verfügbarkeit der Anlage erhöht und die Abschaltzeiten entsprechend verringert werden
- Nach neuen Arbeitsschutzbestimmungen müssen die Betriebsbedingungen weiter verbessert werden
Die Lösung
Mit der Entwicklung des ECO-Systems hat sich IMV all diesen Herausforderungen gestellt. Das ECO-System wurde vor mehr als 3 Jahren am Markt eingeführt. Bisher hat IMV über 200 ECO-Schwingprüfsysteme an Kunden in aller Welt geliefert. Mit dem Erwerb des ECO-Systems sparen die Kunden nicht nur Geld, die Lärmbelastung ist geringer und die Verfügbarkeit des Systems höher als bei vergleichbaren alten Anlagen:
- Niedrigerer Energieverbrauch, geringere Systembelastung, geringerer Wartungsaufwand
- Durch die ständige Überwachung werden Systemstörungen schneller analysiert und beseitigt
Mit der Verringerung des CO2-Ausstoßes können die Unternehmen ihre Umweltziele besser erreichen.
Die Ergebnisse
Im Video wird auch die Leistung des ECO-Systems im Vergleich zu den hohen Anforderungen zu Beginn der Entwicklung des Systems durch IMV gezeigt. Gleichzeitig werden die wesentlich verbesserten Arbeitsbedingungen (durch Reduzierung der Geräuschemission) und die durch zahlreiche IMV-Kunden realisierten Kosteneinsparungen dargestellt.